Bemerkenswertes von Radermacher & Partner

Unser Karlheinz und der BMW M1, Rennsportwagen der Superlative

Unser Firmengründer Dr.-Ing. Karlheinz Radermacher war in den 70er Jahren an der Entwicklung des legendären BMW M1 beteiligt.

Erinnerung an unseren Gründer Dr.-Ing. Karlheinz Radermacher

Anlässlich der Jährung des Geburtstags unseres Firmengründers am 10. August erinnern wir an eines seiner bedeutendsten Werke, den 3er-BMW.

Wir gratulieren der FIVA zu zehn Jahren „Charta von Turin“

Vor genau 10 Jahren erschien die von der Fédération Internationale des Véhicules Anciens (FIVA) verabschiedete „Charta von Turin“.

Radermacher-Gruppe erhält „Platin“-Status von EcoVadis

Die aktuelle Bewertung unserer Sustainability-Aktivitäten aus dem November 2022 toppte alles bisher Erreichte, eine extrem hohe Auszeichnung!

IT-Sicherheitslage spitzt sich auch bei kritischer Infrastruktur zu

Ein Managementsystem (ISMS) ist zwingende Basis für die Informationssicherheit, insbesondere bei Betreibern kritischer Infrastrukturen (KRITIS).

Achtung Mittelstand: Compliance ist Führungsaufgabe!

Das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) tritt ab 01. Januar 2023 in Kraft, Compliance-Themen werden damit noch bedeutender.

Sind wir "on track" beim Ausbau von gigabitfähigen Netzen?

Ausbau von Glasfaserinfrastruktur-Netzen ist Gemeinschaftsaufgabe von privatwirtschaftlichen Unternehmen, Bund und Ländern.

Fiber optic sensing als Chance für Predictive Maintenance

Sensonic hat heute in der malerischen Barockstadt Schärding in Oberösterreich am Inn unweit von Passau ihr neues, hochmodernes Büro eingeweiht.

Experten zur Nachhaltigkeit klassischer Automobile

Ehemaliger Automobilrennfahrer Jochen Maas diskutiert mit Automobilexperten Dr.-Ing. Hans-Josef Mayer über Nachhaltigkeit von Oldtimern.

Post Merger Integration und Neugründung iwis mechatronics

Die Consultants der Radermacher & Partner unterstützen iwis beim strategischen Integrationsprozess der Soehnergroup.