1987 bis 2022: 35 Jahre Radermacher & Partner
2022 haben wir das 35-jährige Bestehen von Radermacher & Partner gefeiert. Lesen Sie hier mehr darüber, was wir in den vergangenen Jahrzehnten erlebt haben.
Dezember 1987
Gründung der Radermacher & Partner
Die Gesellschaft wurde 1987 als Dr. Radermacher & Partner Techno Consult GmbH von dem Maschinenbauingenieur Dr.-Ing. Karlheinz Radermacher im Alter von 56 Jahren gegründet. Neben seiner Erfahrung in zahlreichen Vorstands- und Organfunktionen u.a. bei Pierburg, Rheinmetall, SKF und Siemens war Herr Dr. Radermacher 10 Jahre lang von 1973 bis 1983 Vorstand für das Ressort Forschung & Entwicklung bei der BMW AG.
Das Bild zeigt die Gewinner* des Goldenen Lenkrads 1978, unser Firmengründer (4.v.r.) erhielt seinerzeit den Preis für den BMW 323i (E 21) mit Benzin-Direkteinspritzung K-Jetronic. Das Goldene Lenkrad zeichnet alljährlich Automobilinnovationen aus und wird heute noch von der BILD am Sonntag in Kooperation mit der Auto Bild verliehen.
*u.a. Hon.-Prof. Dr. techn. h.c. Ferdinand K. Piëch für die Audi AG (1.v.r.)

Die 90er Jahre
Aufbau und Diversifizierung
In der Aufbauphase wurden erfahrene Consultants mit umfassendem Beratungshintergrund von Arthur D. Little, AT Kearney, BCG, McKinsey und Roland Berger eingestellt. Schritt für Schritt bereicherten industrieerfahrene Ingenieure, Natur- und Wirtschaftswissenschaftler aus technologie-intensiven Geschäftsfeldern das Team im Münchner Büro.
Anfang der 90er Jahre wurde die Schwestergesellschaft Radermacher & Partner Berlin GmbH mit Spezialisierung auf Facility- und Prozess-Management gegründet. Nach einigen Jahren erfolgreicher Entwicklung übernahm Ende der 90er Jahre das Software- und Beratungshaus IDS Scheer AG die Radermacher & Partner Berlin GmbH vollständig. Das Bild zeigt den seinerzeit amtierenden Aufsichtsratsvorsitzenden der IDS Scheer AG, Herrn Prof. Dr. Dr. h.c. mult. August-Wilhelm Scheer.

Das neue Jahrtausend
Fokussierung & Spezialisierung
Der industrieerfahrene Ingenieur für Elektrotechnik/ Elektroniktechnologie Herr Dr.-Ing. Hans-Josef Mayer (s. Bild) und langjährige Partner übernahm 2007 die Radermacher & Partner GmbH mehrheitlich und richtete sie wieder stärker auf den ursprünglichen Schwerpunkt des Technologiemanagements sowie Produkt- und Prozessinnovationen aus.
Herr Dr.-Ing. Karlheinz Radermacher zog sich zum gleichen Zeitpunkt vollständig aus der Gesellschaft zurück, verkaufte seine Anteile an die verantwortlich handelnden Personen und legte auch sein Mandat als Vorsitzender des Beirats der Radermacher & Partner GmbH nieder.

As time goes by
30 Jahre Radermacher & Partner GmbH
Am 16. Dezember 2017 feierte die Radermacher & Partner GmbH ihr 30-jähriges Bestehen. Rechtzeitig vor dem Jubiläum konnten die Consultants ihr neues, hoch modernes Büro beziehen und es zum Smart Office mit agilem Nutzungskonzept ausbauen.
Die Architekten Goetz Castorph und Stadtplaner GmbH aus München erhielten unter der Leitung von Prof. Dr.-Ing. Matthias Castorph 2015 in einem Ideen- und Realisierungs-Wettbewerb für das Ensemble einen Architekturpreis für die besondere städtebauliche harmonische Integration von Gebäude und Grünraum in das gesamte Flurgrundstück, einschließlich des direkt angrenzenden Georgenbachs.
Ein idealer Rückzugsort für strategische Überlegungen, auch gerne von unseren Kunden als Think Tank genutzt.

- Dezember 1987
- Die 90er Jahre
- Das neue Jahrtausend
- As time goes by
Bildnachweise: 1 - Ullstein Bild / Kasperski; 2 - Scheer Group; 4 - Michael Heinrich